Cookie Hinweis: Wir verwenden zwei Cookies: "PHPSESSID" merkt sich eine für Dich eindeutige Zeichenfolge und wird für die Funktion des Warenkorbes benötigt. Das Cookie "cookieConsent" merkt sich, dass Du genau diese Information bereits erhalten hast, und wird gespeichert wenn Du den Button rechts clickst. Beide Cookies sind technisch notwendig für die Funktion dieser Webseite und werden mit dem Ende der Sitzung gelöscht. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Speicherung dieser beiden Cookies zu.

Ultraschallvernebler

Ultraschall Verdampfer

Varianten: 13

Wir bieten zwei verschiedene Arten von Luftbefeuchtern an. Zum einen die relative platzsparenden Luftbefeuchter mit Metallgehäuse ( Firma MistMaker ), die mit einem Schwimmring in einem Wasserbehälter betrieben werden und die die sich in einem Kunststoffgehäuse ( Firmen HumiPro und RAM ) mit Tank befinden.

Sehr stabiler Ultraschallvernebler im Metallgehäuse, mit austauschbaren Membranen.

Das Gerät wird einfach unter Zuhilfenahme eines Schwimmrings (nicht enthalten) in einem beliebig großen Gefäss platziert und erzeugt dort den feinen Nebel, der dann mittels eines Tischventilators oder Ähnlichem im Raum verteilt werden kann.

Der Luftbefeuchter ist außerdem mit einem Trockenlaufschutz ausgestattet. Es werden ca. 200 ml Wasser pro Stunde pro Membran vernebelt. Zum Wechseln der Membranen ist ein Spezialschlüssel erhältlich.

Zur optimalen Verteilung des Sprühnebels ist ein kleiner Bodenventilator unbedingt zu empfehlen. Da der Nebler im Schwimmring in einem Tankgefäß seinen Nebel produziert, sollte der Ventilator hinter dem Tank mit dem Luftbefeuchter stehen. So kann der entstehende Wind mittels des Ventilator sehr gleichmäßig im Raum verteilt werden.

Soll der Luftbefeuchter mit maximaler Effektivität laufen, ohne die Lebensdauer eines Aktivkohlefilters zu beeinträchtigen, dann wäre es sinnvoll die Abluftventilation für den Zeitraum des Luftbefeuchtens abzuschalten. So ist gewährleistet, dass der Ventilator keine zu feuchte Luft durch den Filter zieht. Diese hohe Belastung mit Luftfeuchte kann ansonsten zu einem sehr starken Leistungsverlust bei Aktivkohlefiltern führen.

Eine konsequente Trocknung kann die Filterleistung in den meisten Fällen wieder zu 100 % herstellen.

FS 300 - 3 Membranen

€ 97.73

Artikel: 52911

Wenige auf Lager


FS 500 - 5 Membranen

€ 154.55

Artikel: 52912

Auf Lager


Ersatzmembran 20 mm 1 Stk

€ 9.15

Artikel: 52913

Wenige auf Lager


Schwimmring FS 100

€ 6.72

Artikel: 52914

Wenige auf Lager


Schwimmring FS 300

€ 9.03

Artikel: 52915

Wenige auf Lager


Spezialschluessel

€ 1.95

Artikel: 52917

Auf Lager


Ersatzmembranen 20 mm 3 Stk

€ 23.57

Artikel: 52918

Auf Lager


Ersatzmembranen 20 mm 6 Stk

€ 43.95

Artikel: 52919

Wenige auf Lager


FS 1200 - 12 Membranen

€ 281.74

Artikel: 52920

Bald wieder verfügbar


Schwimmring FS 1200

€ 24.15

Artikel: 52921

Wenige auf Lager


Schwimmring FS 500

€ 11.12

Artikel: 52923

Auf Lager


Ram 5 L.

€ 76.12

Artikel: 52925

Bald wieder verfügbar


Ram 13 L.

€ 163.35

Artikel: 52926

Auf Lager


lalelu