Cookie Hinweis: Wir verwenden zwei Cookies: "PHPSESSID" merkt sich eine für Dich eindeutige Zeichenfolge und wird für die Funktion des Warenkorbes benötigt. Das Cookie "cookieConsent" merkt sich, dass Du genau diese Information bereits erhalten hast, und wird gespeichert wenn Du den Button rechts clickst. Beide Cookies sind technisch notwendig für die Funktion dieser Webseite und werden mit dem Ende der Sitzung gelöscht. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Speicherung dieser beiden Cookies zu.

AGB - Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Aktuelle Fassung vom 3. Januar 2015

1. Geltungsbereich

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Bedingungen, die unseren Geschäftsbedingungen entgegenstehen oder von ihnen abweichen werden nicht anerkannt, es sei denn wir haben ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Zustandekommen des Vertrags

Der Kaufvertrag kommt erst mit Lieferung der Ware oder durch eine gesonderte schriftliche Bestätigung innerhalb fünf Tagen, bei Vorausüberweisung mit Eingang der Zahlung auf einem unserer Konten zustande. Sie haben die Möglichkeit, den Kaufvertrag in deutscher, englischer oder französischer Sprache abzuschließen. Die automatische E-Mail, die den Bestelleingang bestätigt, führt noch nicht zum Vertragsschluss.

3. Versandkosten

Die Versandkosten sind abhängig von Anzahl und Gewicht der Pakete und dem Land der Lieferadresse. Die gewichts- und ziellandabhängigen Versandkosten finden Sie in einer Tabelle auf unseren Seiten. Wenn Sie Ihren Warenkorb füllen und Ihre Adresse eingeben, erhalten Sie die genauen Versandkosten aufgeführt, bevor Sie Ihre Bestellung abschließen.

4. Preise

Die angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Bei Bestellungen mit Lieferadresse außerhalb der Europäischen Union gelten die angegebenen Preise jedoch als Nettopreise. Bei Lieferungen in das Nicht-EU-Ausland fallen zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren an. 

5. Fälligkeit

Mit Vertragsschluss (d.h. bei Lieferung der Ware oder mit Erhalt der schriftlichen Bestätigung mit Lieferzusage) wird die Zahlung des Kaufpreises fällig.

6. Bezahlung

Als Zahlungsmöglichkeiten werden Ihnen angeboten:

  • Nachnahme (sofern im Zielland angeboten, zzgl. Nachnahmegebühr)
  • Vorausüberweisung
  • PayPal

Wir behalten uns das Recht vor, die Zahlungsmöglichkeiten individuell einzuschränken.

7. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Weitere Informationen sowie ein Musterformular finden Sie auf unserer Seite zur Widerrufsbelehrung.

9. Reklamationen/Transportschaden

Weist die Verpackung bei der Zustellung äußerlich erkennbare Beschädigungen auf, sollte die Annahme mit einem entsprechenden Hinweis an den Auslieferer verweigert werden (bitte Namen des Zustellers notieren) oder der Inhalt in Anwesenheit des Auslieferers auf Vollständigkeit und soweit es möglich ist auf den einwandfreien Zustand der Ware geprüft werden. In jedem Fall möchten wir Sie bitten ein Schadensprotokoll aufnehmen zu lassen.

Insofern ein Schaden an der Ware erst nach dem Öffnen der Verpackung festgestellt wird, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung, damit wir den Schaden beim Transportunternehmen melden können. Bei der Regulierung von Transportschäden sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Aus diesem Grund bitten wir Sie, die Verpackung zur Beweissicherung unverändert aufzuheben und die beschädigte Ware nicht zu benutzen. Besonders hilfreich wäre für uns auch, wenn Sie den Schaden anhand von Fotos protokollieren könnten.

Setzen Sie sich bitte auch im Fall einer Falschlieferung erst mit uns in Verbindung, bevor Sie die Ware an uns zurücksenden. Bei berechtigter Reklamation tragen wir die Rücksendekosten.

10. Gewährleistung

Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Verbrauchern, insofern es sich um Neuware handelt, zwei Jahre und bei gebrauchten Sachen ein Jahr. Gegenüber Unternehmern ist die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche bei Neuware auf ein Jahr beschränkt und bei gebrauchten Sachen ist die Gewährleistung ausgeschlossen. Davon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche, welche auf Ersatz von Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit wegen eines von uns zu vertretenen Mangels gerichtet oder auf grobes Verschulden des Verkäufers oder seiner Erfüllungsgehilfen gestützt sind.

Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten entsprechend.

11. Haftung, Urheberrecht & Datenschutz

11.1. Haftung für Inhalte

Der Inhalt der Seiten unseres Online-Shop wurde mit größter Gewissenhaftigkeit erstellt. Dennoch können wir für die Vollständigkeit, Aktualität und Genauigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen.

Die Inhalte in anderen Sprachen sind zum Teil Übersetzungen, die durch ein automatisches Übersetzungsprogramm erstellt wurden. Für Fehler in der Übersetzung übernehmen wir keine Haftung.

11.2. Haftung für Links

Unser Shop enthält Verlinkungen zu Webseiten Dritter, für deren Inhalt der jeweilige Anbieter verantwortlich ist und wir keine Haftung übernehmen. Diese externen Seiten wurden von uns auf rechtswidrige Inhalte und Rechtsverstöße überprüft. Eine dauerhafte inhaltliche Kontrolle ist ohne den konkreten Verdacht einer Rechtsverletzung unzumutbar. Bei Bekanntwerden einer Rechtsverletzung wird die betroffene verlinkte Webseite umgehend entfernt.

11.3 Gewinnspiel

Die Teilnahme an unseren Gewinnspielen ist kostenlos. Ein Anspruch auf Gewinn oder die Zuteilung eines Gewinns besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

11.4. Urheberrecht

Sämtliche Inhalte auf diesen Internetseiten, die Copyright geschützt sind, dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht kopiert, geändert, verwertet oder verbreitet werden.

12. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist München, insoweit der Käufer als ein Unternehmer oder juristische Person des öffentlichen Rechts anzusehen ist.

13. Partnerprogramm

Das Partnerprogramm basiert auf gegenseitigem Vertrauen. Der Partner hat nicht die Möglichkeit, durch das Partnerprogramm entstandene Werbekostenerstattungen einzuklagen.

14. Vertragstextspeicherung

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login Bereich einsehen.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unserer Geschäftsbedingungen teilweise oder ganz unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages und der übrigen Punkte davon unberührt.

lalelu