Über Uns
1994 - Eine Vision wird Wirklichkeit
Inmitten des herbstlichen Jahres 1994 erblickte greenhope das Licht der Welt, als ein Vertreiber von Gewächshausbeleuchtungssystemen. Doch schon bald darauf spürten wir den Puls des Marktes und passten uns schnell an. Unsere Suche führte uns zu einem Vertriebsstandort in München.
Am 21. Februar 1995 öffneten sich die Türen des allerersten greenhope - Gewächshaustechnik und Pflanzenbedarf Shops in der Jahnstraße 42 in München. Trotz des anfänglich begrenzten Sortiments – bestehend aus Lampen, Belüftung, Düngemitteln und Erde – bot der kleine Laden ausreichend Raum. Doch schon bald wuchs unsere Anhängerschaft und das Sortiment expandierte. Der Kundenstrom wuchs rasch an und unser Warenlager gewann an Umfang. Eine größere Verkaufsfläche wurde zur Notwendigkeit.
2002 - Ein Schritt nach vorn
Im November 2002 sahen wir uns gezwungen, unseren bisherigen Laden aufzugeben, der angesichts unserer expandierenden Aktivitäten im Ausland und im Großhandel längst zu beengt geworden war.
Im Anschluss daran konnten wir einen äußerst verkehrsgünstig gelegenen Raum im ersten Untergeschoss erobern. Mit einer großzügigen Fläche von 160m² bot uns dieses Hochlager nicht nur direkten Zugang, sondern auch eine Fülle von Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür in der Passauerstraße 32. Hier fanden wir ausreichend Platz, um unsere vielfältige Ware zu lagern. Zudem gestattete uns die großzügige Fläche die Einrichtung eines beeindruckenden Showrooms sowie einer behaglichen Sitzecke.
Dennoch vermochte auch dieser Raum im Laufe der Jahre nicht unseren wachsenden Anforderungen standzuhalten. Die begrenzte Fläche stellte eine logistische Herausforderung dar, die es uns zunehmend erschwerte, einen reibungslosen Fluss unserer Waren sicherzustellen.
2009 - Die Geschichte setzt sich fort
Somit wagten wir im Sommer 2009 einen erneuten Schritt nach vorn und verlagerten uns eilends in ein Lager, das über 100m² mehr Platz bot – in der Wilhelm-Riehl-Straße 11. Auf diesen großzügigen 280m² sollten in den kommenden Jahren weiterhin bewährte Favoriten des Pflanzenbedarfs und aufstrebende Neuerungen aus der Welt der Hydrozucht Platz finden.
2014 - Ein Hauch von Veränderung
Die Zeit war endlich gekommen, auch unsere Webpräsenz einem neuen Anstrich zu unterziehen. Neben der umfassenden Modernisierung des alten Online-Auftritts erstrahlte nun auch eine Version, die speziell für mobile Geräte optimiert war.
2016 - Es wird schon wieder eng im Lager
Aufgrund des unaufhörlichen Wachstums unseres Geschäfts wurde auch in der Wilhelm-Riehl-Straße der Platz in Windeseile knapp. Glücklicherweise stand uns unser Vermieter zur Seite, und im Keller unseres Hauses gab es noch freie Räumlichkeiten. Auf diese Weise konnten wir schrittweise unsere Lagerkapazität auf beeindruckende knapp 500 Quadratmeter erweitern.
So schien der Weg frei in eine sorgenfreie Zukunft, dachten wir! Doch nach acht wunderbaren Jahren ereilte uns die Hiobsbotschaft: Das Industriegebäude, in dem wir unser Zuhause gefunden hatten, sollte in den nächsten ein bis zwei Jahren einem Wohngebäude weichen und abgerissen werden.
2018 - Ein Lichtblick am Rande der Stadt
Trotz intensivster Bemühungen stießen wir auf erhebliche Schwierigkeiten bei der Suche nach einem adäquaten Ort, um unser Geschäft fortzuführen. Erst im letzten Augenblick – gerade zwei Monate vor unserer unvermeidlichen Räumung – stolperten wir über eine Halle in der Lerchenau am Rande von München, die sich für unsere Zwecke eignete. Damit mussten wir leider unsere erstklassige Lage in der Innenstadt mit perfekter U-Bahnanbindung aufgeben. In der Stadt war es bedauerlicherweise unmöglich, etwas Bezahlbares zu finden, das unseren Ansprüchen gerecht wurde.
Der Umzug erforderte enorme Anstrengungen, und das Geschäft lief ununterbrochen weiter (wir hatten keinen einzigen Tag geschlossen). Innerhalb der verbleibenden zwei Monate fand die gesamte Verlagerung statt.
Seitdem können sich unsere Kunden in der Tagetesstraße 6c an einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von über 40 Quadratmetern erfreuen, mit mehr als 15 voll ausgestatteten Pflanzräumen, in der Größe von einem halben Quadratmeter bis zu knapp 10 Quadratmetern.
Zudem haben wir ein 600 Quadratmeter großes und immer gut gefülltes Warenlager in unmittelbarer Nähe zu unseren Verkaufsräumen. So ist sichergestellt, dass Ihr während unserer Öffnungszeiten auch weiterhin sämtliche Ware vor Ort abholen könnt, die auf unserer Webseite als lagernd angezeigt wird. Auf der Rückseite des Gebäudes stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, und ein großes Rolltor erleichtert das Be- und Entladen.