Ein Telefonieschalldämpfer muss nicht gerade verbaut werden, da er aus 2-lagigen, flexiblen Aluminiumrohren besteht.
Durch diese Bauweise werden Schwingungen perfekt gedämpft.
Das Innenrohr ist perforiert, mit Dämmschicht aus Mineralfaser zwischen Innen- und Außenrohr. Die Enden sind mit Aluminium-Kappen abgedeckt.
Für eine reine Schalldämpfung empfehlen wir den starren, wesentlich schwereren und somit effektiveren Schalldämpfer (Art.Nr. 20300).