Noch keine Artikel im Warenkorb
Eine einzelne EVO 3-80 ist für ein 80x80cm großes Zelt absolut ausreichend. Die 520µmol/s bei gleichzeitig sparsamen 190W bewirken eine hohe Beleuchtungsintensität. Durch den Aufbau unserer Sekundäroptik garantieren wie Ihnen die beste Homogenität der Lichtverteilung und eine einfache Reinigung. Durch Verwendung des optionalen Dimmers können Sie in ein und demselben Zelt bei niedriger Beleuchtungsintensität und geringem Stromverbrauch ihre Pflanzen vorziehen, während Sie bei voller Intensität höchste Erträge in der Blüte erwarten können.
- Optimiert für 80x80cm
- Nutzbar ohne Zusatz von CO₂
- 520µmol/s bei 190W
- Bestmögliche Homogenität durch Tilting und Sekundäroptik
- Optionaler Dimmer erlaubt Stromersparnis bei optimalem Wuchs in der vegetativen Phase
- Höchstmögliche Erträge bei 100% in der Blüte
- Auf Grund unterschiedlichster Installationsmöglichkeiten sind die verschiedenen Kabel und weiteres Zubehör separat erhältlich und nicht im Lieferumfang enthalten.
SANlight ist ein junges österreichisches Unternehmen. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung und Fertigung hochwertiger LED-Pflanzenbelichtungslösungen. Innovative, energieeffiziente und langlebige Produkte sowie die Nutzung regionaler Ressourcen sind für SANlight von besonderer Bedeutung.
Bereits während ihres Studiums setzten sich die Firmengründer intensiv und auf wissenschaftlichem Niveau mit dem Thema Licht und der Interaktion von Licht und Pflanzen auseinander. Einer intensiven, mehrjährigen Projektphase folgte die Firmengründung im Jahr 2012.
Zum momentanen Zeitpunkt können wir von Sanlight alle Modelle der EVO-Serie und die Flexlight Modelle anbieten.
Bei der EVO-Serie handelt es sich um die aktuellste Serie der LED Lampen von Sanlight. Die Flexlight Lampen dienen ausschliesslich der Aufzucht von Sämlingen, Stecklingen und Jungpflanzen.
Allgemeine Produktbeschreibung EVO-Serie
Mit der EVO-Serie präsentiert SANlight was technisch möglich ist, somit die Spitze der Evolutionskette. Jede Leuchte der EVO-Serie ist für eine spezifische Anwendung konzipiert und leistet in dieser Umgebung die maximale Performance. Folglich positioniert sich SANlight auch in 2021 wieder als führende Marke für LED Pflanzenleuchten.
Perfekte Lichtlenkung mit Schutzfunktion
Die Verschmutzung der LED mindert den Lichtoutput Ihrer Leuchte in größerem Ausmaß als die Chipalterung an sich. Leuchten, deren LED nicht durch eine Abdeckung geschützt sind, verlieren bereits nach kurzer Einsatzdauer merkbar an Lichtleistung.
SANlight setzt bei der EVO-Serie auf eine ausgeklügelte dreidimensionale Sekundäroptik, welche mehr als 95% aller Photonen, die der LED-Chip emittiert, einfängt und direkt zu Ihren Pflanzen lenkt. Dadurch werden die Lichtverluste durch z. B. Reflektion über die Zeltwände auf ein Minimum reduziert und die LED vor Verschmutzung geschützt. Das Material lässt sich mit einem feuchten Tuch gut reinigen.
Passive Kühlung
Hier setzt SANlight wieder auf den massiven passivkühlenden Aluminiumkühlkörper. Die passive Kühlung maximiert Energieeffizienz sowie Lebensdauer und minimiert im gleichen Zug Fehleranfälligkeit, Risiko und Geräuschpegel.
Beste Effizienzen und robuste Chiptechnologie
Mit der neuesten OSRAM UX3 Technologie und der patentierten WICOP Technologie von Seoul Semiconductor wird bei einem weißen breitbandigen Spektrum, eine Moduleffizienz von mehr als 3µmol/s erreicht. Die Mid-Power-LED-Chips von Seoul sind v.a. durch die Titanium Oxid Beschichtung äußerst unempfindlich und gegen Umwelteinflüsse geschützt. Dies ermöglicht eine realistische Nutzungsdauer von mehr als 90.000 Stunden (LM90).
Daisy Chaining der EVO-Serie
Da aus einer Vielzahl unterschiedlicher Anschlussmöglichkeiten ausgewählt werden kann, wird die EVO-Serie ohne Anschlusskabel ausgeliefert. Ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes System, kann mittels plug & play aufgebaut werden. Bei beengten Platzverhältnissen wird die Verwendung von gewinkelten Netzanschlussleitungen und Verlängerungen empfohlen. Alle Anschlusskabel sind staub- und strahlwassergeschützt (IP65). Einzige Ausnahme ist der Netzstecker, da die Dichtheit bei Haushaltssteckdosen nicht gewährleistet werden kann. Somit ist das komplette SANlight System wasserdicht und für den sicheren Einsatz auch bei hoher Luftfeuchtigkeit geeignet
Ready-to-dim
Im Jahr 2021 legt SANlight auch beim Dimmer nach: ab Juli 2021 wird es den bewährten Magnet-Dimmer auch für die EVO-Serie geben. Ab August 2021 geht zusätzlich der Appgesteuerte Bluetooth-Dimmer für die EVO-Serie in den Handel.
SANlight Magnet-Dimmer: SANlight empfiehlt diesen Dimmer vor allem für kleinere Installationen bis ca. 10 Leuchten. Nachdem der Dimmer mit der Leuchte verbunden ist, kann die Leuchte in 20% Schritten von 100% bis 40% gedimmt werden. Zusätzlich ist es möglich mit dem im Lieferumfang enthaltenen Magnetschlüssel einen Soft Start (simulierter Sonnenaufgang) zu aktivieren.
SANlight Bluetooth-Dimmer (ab August 2021): der Bluetooth-Dimmer wird vor allem für größere Installationen empfohlen. Individuelle Belichtungsgruppen, können problemlos eingerichtet und einfach gedimmt oder angesteuert werden.
IP65
Jede Leuchte der EVO-Serie ist IP65 zertifiziert. Das bedeutet die komplette Leuchte ist staubdicht und gegen Strahlwasser geschützt.
Maße EVO-Leuchten:
EVO x-60: 46,8cm Länge
EVO x-80: 64,3cm Länge
EVO x-100: 81,8cm Länge
EVO x-120: 101,8cm Länge
EVO x-150: 131,8cm Länge