Die KVO-Isobox Version mit 125mm Anschlußdurchmesser und einer maximalen Luftfördermenge von 363 m³/h.
Dabei verbraucht die KVO125 78 W. Auch diese Version ist über einen Trafo drehzahlsteuerbar.
Die relative hohe Fördermitteltemperatur von 60°C ermöglicht eine einfache Integration in ein Kühlsystem.
Diese Isobox ist in kleineren und mittleren Räumen mit einer Lichtleistung von bis zu 600 W HPS und bis zu 1000 W LED am besten aufgehoben.
Der Schalldruckpegel (3m) liegt bei 38 dB(A) und ist damit relativ leise. Auch bei diesem Model finden vorwärtslaufende Schaufelräder Verwendung. Sie eignet sich "schallempfindliche" Pflanzen ohne großen Stress und Beschwerden aufzuziehen.
Das Gewicht der Amatur beträgt 10kg.
Der Netzstecker ist 1,8 m lang und ist außen am Gehäuse vormontiert.