Cookie Hinweis: Wir verwenden zwei Cookies: "PHPSESSID" merkt sich eine für Dich eindeutige Zeichenfolge und wird für die Funktion des Warenkorbes benötigt. Das Cookie "cookieConsent" merkt sich, dass Du genau diese Information bereits erhalten hast, und wird gespeichert wenn Du den Button rechts clickst. Beide Cookies sind technisch notwendig für die Funktion dieser Webseite und werden mit dem Ende der Sitzung gelöscht. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmst Du der Speicherung dieser beiden Cookies zu.

Bodenheizkabel

Varianten: 4

werden hauptsächlich bei der Keimung und Stecklingsvermehrung eingesetzt. Um eine konstante und gleichmäßige Wurzeltemperatur (Wärmeverteilung) der Stecklinge zu gewährleisten sollte das Kabel in regelmäßigen Abständen (zwischen 10 und 20 cm) in feuchten Sand oder Perlite gebettet werden (über und unter dem Kabel eine etwa 3 bis 5 cm dicke Schicht) und mittels Schlangenlinien in das gesamte Beet gelegt werden. Neben dem Stecklingsbereich kann ein Wärmekabel auch in Räumen eingesetzt werden, die vom Boden her kalt sind. Ein zu kalter Pflanzbereich kann zu ernsthaften Problemen im Zuchtverlauf führen. In Pflanzzelten empfiehlt sich der Einsatz in Kombination mit einer Einlegewanne, in der das Kabel in Sand oder Perlite verlegt werden kann. Im Betrieb ohne Bodenthermostat ist das Kabel einer stetigen Temperaturschwankung im Bereich von 18 bis 27 Grad ausgesetzt. Lieferung ohne Netzstecker.

Kabellängen: 4,3m, 6m, 7,5m, 10m und 25m.

4.3 m - 25 W

€ 39.11

Artikel: 24010

Wenige auf Lager


6 m - 50 W

€ 47.87

Artikel: 24011

Auf Lager


10 m - 100 W

€ 60.81

Artikel: 24013

Wenige auf Lager


25 m - 320 W

€ 104.30

Artikel: 24014

Bald wieder verfügbar


lalelu